Ahrefs
Leistungsstarkes SEO-Tool mit Fokus auf Backlink-Analyse und Content-Research.
Website besuchenAhrefs im Überblick – SEO-Power für Ihren Erfolg
Ahrefs zählt auch 2025 zu den führenden Lösungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das Tool bietet umfassende Funktionen für Keyword-Recherche, Backlink-Analysen, technische Website-Audits und detaillierte Wettbewerbsanalysen.
Zentrale Funktionen von Ahrefs
1. Site Explorer und Backlink-Analyse
Mit dem Site Explorer erhalten Nutzer tiefe Einblicke in die Backlink-Struktur einer Webseite, deren Keyword-Rankings und organischen Traffic. Kennzahlen wie Domain Rating (DR) und URL Rating (UR) ermöglichen es, wertvolle Backlink-Chancen zu entdecken und problematische Verlinkungen – wie defekte oder minderwertige Links – zu erkennen und zu beheben.
2. Keyword Explorer
Ahrefs bietet eine Keyword-Datenbank mit über 7 Milliarden Begriffen. Nutzer können damit das Suchvolumen, den Schwierigkeitsgrad und das Potenzial eines Keywords analysieren. Dabei lässt sich die Recherche gezielt auf Plattformen wie Google, YouTube oder Amazon abstimmen und die Strategien von Wettbewerbern detailliert einsehen.
3. Site Audit und Technische SEO
Die Audit-Funktion untersucht Websites umfassend auf technische SEO-Probleme: kaputte Links, Crawling-Fehler oder doppelte Inhalte werden automatisch identifiziert. Außerdem liefert Ahrefs wichtige Daten zu den Core Web Vitals, indem es praxisorientierte und laborgestützte Metriken kombiniert.
4. Content Explorer und Rank Tracker
Der Content Explorer hilft Ihnen dabei, populäre Inhalte in Ihrer Branche zu entdecken. Mit dem Rank Tracker überwachen Sie zuverlässig Ihre Keyword-Positionen – nun erweitert um Kennzahlen wie „Share of Voice" (SoV) und „Share of Traffic Value" (SoTV), die Ihre Markenpräsenz im Vergleich zu Wettbewerbern verdeutlichen.
Neueste Updates 2025 – diese Neuerungen bringt Ahrefs
Batch AI im Site Audit
Generieren Sie automatisch und in einem Schritt SEO-optimierte Titel und Meta-Beschreibungen für bis zu 1.000 Seiten. Dieses Feature beschleunigt Ihre technische SEO-Arbeit erheblich (verfügbar über die „Max Project Boost"-Option).
Competitive Maps im Report Builder
Visualisieren Sie die SEO-Performance Ihrer Wettbewerber mit individuellen Vergleichskarten, basierend auf Backlink-, organischen und bezahlten Kennzahlen – ideal zur Identifikation strategischer Lücken.
Chat-Funktion im AI Content Helper
Optimieren Sie Ihre Inhalte mithilfe eines interaktiven Chats, der Ihnen Vorschläge zur Struktur, Verbesserung von Texten und kreative Inspirationen bietet.
Erweiterte Web Analytics-Integration
Durch die Integration mit Google Search Console erhalten Sie zusätzliche Informationen über Traffic-Quellen, Besuchersprachen und können die Entwicklung der Seiten-Performance sowie Keyword-Rankings einfacher nachvollziehen.
Locations Mode im Rank Tracker
Beobachten Sie, wie Ihre Keywords an verschiedenen geografischen Standorten abschneiden – ideal für lokale SEO-Kampagnen.
Kostenlose Tools von Ahrefs
Ahrefs Webmaster Tools
Bietet eingeschränkten Zugang zur Backlink-Analyse und SEO-Daten Ihrer eigenen Website sowie wöchentliche SEO-Audits.
Backlink Checker
Prüfen Sie die 100 wichtigsten Backlinks zu jeder URL, inklusive Ankertexten und verweisenden Domains.
Keyword Generator
Finden Sie Keyword-Ideen für Google, YouTube, Bing oder Amazon mithilfe semantischer und fragestellungsbasierter Abfragen.
SEO Toolbar
Diese Browser-Erweiterung liefert Onpage-SEO-Daten, erkennt kaputte Links und ermöglicht SERP-Analysen direkt beim Surfen.
Traffic Checker
Erhalten Sie geschätzte Daten zu organischem Traffic jeder beliebigen Webseite.
Vorteile
- Herausragende Backlink-Analyse dank der branchenweit größten Datenbasis
- KI-gestützte Werkzeuge (Batch AI, AI Content Helper) erleichtern den Workflow
- Wertvolle Wettbewerbsdaten durch Site Explorer und Competitive Maps
- Attraktive Gratis-Tools für kleinere Unternehmen und Einsteiger
Nachteile
- Kein kostenloser Testzeitraum für Premium-Funktionen
- Hoher Preis, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen
- Fehlende Kontaktmanagement-Funktion
- Keine mobile App